Kohl ist ein Kreuzblütlergemüse, das in vielen Kulturen auf der ganzen Welt beliebt ist. Sie werden in einer Vielzahl von Gerichten verwendet, darunter Suppen, Salate und als Hauptgerichte. Eng verwandt mit Brokkoli und Rosenkohl, ist es keine Überraschung, dass sie häufig wegen ihrer knackigen Textur und ihrer starken gesundheitsfördernden Eigenschaften verwendet werden

      Sowohl Grün- als auch Rotkohl bieten aufgrund ihrer nährstoffreichen Zusammensetzung jeweils eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Beide bieten ein wertvolles Nährstoffprofil, vollgepackt mit verschiedenen Vitaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen, die nachweislich tiefgreifende Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben. Ihr hoher Gehalt an Vitamin K, Vitamin C, Folat, Kalium, Schwefel und verschiedenen Phytonährstoffen verleiht ihnen einen starken Einfluss auf die menschliche Gesundheit.

      Eine der wünschenswertesten gesundheitlichen Wirkungen von Kohl sind ihre hormonregulierenden Wirkungen auf den Östrogen- und Testosteronspiegel. Die hohen Konzentrationen von phytochemischen Verbindungen, die Isothiocyanate und Indole genannt werden, haben gezeigt, dass sie die Regulierung des Hormons durch die Leber erleichtern und ihr helfen, den Körper von überschüssigem Östrogen im bpdy zu befreien.

      Darüber hinaus bietet Kohl eine breite Palette anderer nützlicher Phytonährstoffe sowie verschiedene Polyphenole vom Flavonol- und Anthocyanin-Typ sowie verschiedene Arten von Carotinoiden. Besonders Rotkohl, der einen sehr hohen Gehalt an Anthocyanverbindungen aufweist, bietet enorme antioxidative Vorteile, die möglicherweise Entzündungen verringern, die kognitive Funktion steigern und die kardiovaskuläre Gesundheit durch die Verringerung der Fettlipidoxidation verbessern können.

      Taxonomisch gehört die kohlproduzierende Art Brassica Oleracea zur Familie der Kreuzblitler (Brassicaceae), die Teil der Ordnung Kruezblutlerartige (Brassicales) in der Überordnung Rosanae innerhalb der Klasse zweikeimblättrig  (Magnliopsida) ist.